Als Bilanzbuchhalter:in bist du nicht nur für die Jahresbuchhaltung und Endkontrolle zuständig, sondern auch eine Schlüsselfigur in der strategischen Planung eines Unternehmens. Du lebst das Vier-Augen-Prinzip, kontrollierst die Arbeit der Buchhalter:innen, führst notwendige Umbuchungen durch und entscheidest gemeinsam mit der Geschäftsführung über Bilanzierungsoptionen. Dein Ziel: das optimale Bilanzbild zu gestalten.
• Ausbildung im Bereich Buchhaltung
keine
zwischen 3.000 und 6.000 Euro brutto
Deine Herausforderungen:
Dein Weg zum Erfolg:
Die Basis bildet eine fundierte Ausbildung im Bereich Buchhaltung, gefolgt von praktischer Erfahrung. Spezialisierte Ausbildungen an Akademien oder Bildungseinrichtungen wie WIFI und BFI sowie Bachelor-Studiengänge, z.B. an der FH Campus Wien, qualifizieren dich weiter. Der Weg über eine Buchhalter-Ausbildung erhöht deinen Marktwert und Erfolgschancen deutlich.
Skills, die zählen:
Karrierepfade, die begeistern:
Nach der Bilanzbuchhalter:innen-Ausbildung stehen dir viele Wege offen: Von der Steuerberatung über Branchenspezialisierungen bis hin zur Selbstständigkeit. Bilanzbuchhalter:innen sind stark nachgefragt und genießen gute Verdienstmöglichkeiten sowie die Option auf Gleitzeit und Homeoffice.
Warum Bilanzbuchhaltung deine Zukunft ist:
Deine Vorteile:
Deine Entscheidung für die Bilanzbuchhaltung:
Entscheide dich für einen Beruf, der nicht nur gefragt ist, sondern dir auch erlaubt, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Hier kannst du dein Interesse für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge mit deiner Leidenschaft für Beratung und strategische Planung verbinden. Bist du bereit, als Bilanzbuchhalter:in durchzustarten und Unternehmen aktiv mitzugestalten?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Zweck: technische Ermöglichung zum Einsatz von Analysetools
Verarbeitungsvorgänge: keine Erhebung personenbezogener Daten
Speicherdauer: -
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Google in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Zielgruppengerechte Informationen außerhalb der Website
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge:
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website.
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie.
Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr.
Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“.
Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Zweck: Conversiontracking, Kampagnenoptimierung, Retargeting, Reichweitenmessung
Verarbeitungsvorgänge:
Http-Header – enthalten IP-Adresse, Browserinformationen, verwendete Geräte
Cookies und Tags – zur Identifikation von Wiederkehrern und zur Erfolgsmessung
Conversion-Daten – z. B. Interaktion mit Anzeigen, Käufe, Seitenbesuche
Nutzerverhalten – z. B. Klicks, Scrollverhalten, Verweildauer
Formularfelder – z. B. eingegebene E-Mail-Adressen, Kontaktinformationen
Speicherdauer: Google speichert Daten gemäß den eigenen Richtlinien oder bis zur Löschung Ihres Google-Kontos
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Erfolgsmessung und Kampagnensteuerung
Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Google in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung der Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge:
Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website
Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und TikTok-spezifische Cookies
Nutzerinteraktionen – Klicks, Seitenaufrufe, Scrolltiefe, Interaktionen mit Anzeigen und Inhalten.
Optionale Werte – Entwickler und Marketer können zusätzliche Informationen (z. B. Conversion-Wert, Produkt-IDs) über Events senden.
Formularfeldnamen – dazu gehören die „E-Mail“, „Telefonnummer“, „Name“, etc.
Speicherdauer: TikTok speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis Ihr TikTok-Konto gelöscht wird.
Gemeinsamer Verantwortlicher: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten
Datenübermittlung in die USA und andere Drittstaaten: Ihre Daten werden auch in Ländern außerhalb der EU (z. B. USA) verarbeitet. Damit sind Risiken wie staatlicher Zugriff ohne Rechtsschutzmöglichkeiten verbunden. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie dieser Übermittlung zu.
Zweck: Fehleranalyse, Kampagnensteuerung, Nutzerverhaltenstracking, Conversion-Messung, Retargeting
Verarbeitungsvorgänge:
Http-Header – inkl. IP-Adresse, Browserinformationen, Referrer, Seitenstandort und Zeitstempel
Pixel-spezifische Daten – enthalten u. a. die Snap Pixel-ID, Cookie-ID, Geräteinformationen
Nutzerinteraktionen – Seitenaufrufe, Interaktionen mit Buttons oder Formularen
Erweiterte Events – z. B. Angaben zu Käufen, Registrierungen, Abbrüchen
Formularfeldnamen – wie „Name“, „E-Mail“, „PLZ“
Speicherdauer: Snapchat speichert Daten für Analyse- und Werbezwecke entsprechend ihrer Richtlinien oder bis zur Löschung Ihres Snap-Kontos
Gemeinsamer Verantwortlicher: Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London W1D 5DU, Vereinigtes Königreich
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten
Datenübermittlung in die USA und andere Drittstaaten: Ihre Daten werden auch in Ländern außerhalb der EU (z. B. USA) verarbeitet. Damit sind Risiken wie staatlicher Zugriff ohne Rechtsschutzmöglichkeiten verbunden. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie dieser Übermittlung zu.